Automatische Sonnensegel - der etwas andere Sonnenschutz

Unsere Sonnensegel können Sie als wasserabweisendes-oder-wasserdichtes Sonnensegel bekommen.
Die Bedienungsmöglichkeiten sind für aufrollbare Sonnensegel einmal manuell aufrollbar sowie elektrisch aufrollbare Sonnensegel.
Elektrische Sonnensegel sind mit Funkmotoren versehen.
- lässt sich individuell an nahezu jedem Objekt anpassen
- bis zu einer Größe von 50m² als Einzelanlage
- aufrollbares Sonnensegel
- elektrisches Sonnensegel
- wasserdichtes Sonnensegel
- Sonnensegel nach Maß

Im privaten Bereich:
- wo moderne Architektur keinen herkömmlichen Sonnenschutz zulässt
- für große Terrassen, Villen und Parks

Im öffentlichen Bereich:
- in Kindergärten
- an denkmalgeschützten Gebäuden
- zu moderner Architektur

Im gewerblichen Bereich:
- Restaurant Terrassen / Biergärten
- werbewirksame Präsentationsflächen für Autohäuser, Gärtnereien, etc.


Funktion
1 - Werden vom Windmesser Windgeschwindigkeiten höher als 40 km/h gemessen, wird das Sonnensegel automatisch eingefahren.
2 - Ein Federmechanismus spannt das Segel vor. Treten Windböen auf, gibt das Segel automatisch nach.
Segelmaterialien

1 - Segel, die für den Regenschutz eingesetzt werden, sind in Sattler 321 Gewebe ausgeführt.
2 - Segel für den ausschließlichen Sonnenschutz werden in Soltis Netzgewebe ausgeführt.
Regenschutz

Das Sonnensegel mit Sattler 321 Gewebe bietet bei genügender Schräglage hervorragenden Regenschutz.
Planung
Einbaumaße
Segel bis zu 50 m² werden mit dem kleineren Antrieb AN85 ausgestattet, den Großantrieb AN115 verwenden wir für Segel bis 70 m².
Einbaubeispiel

Der Spalt zwischen Segel und Wand ist je nach Einbausituation bis zu 60 cm breit. Die Luft kann durch diesen Spalt entweichen, wodurch ein Wärmestau unter dem Segel verhindert wird.
Segelzuschnitte

Das Segel kann in verschiedensten Dreiecksformen zugeschnitten werden. Das optimale Aufrollen des Segels ist nur bei geeignetem Kantenverhältnis gewährleistet.
Statik

Der Federmechanismus garantiert, daß die max. Kraft an der Stütze 700 N nicht überschreitet.
Simulation

Um unseren Kunden eine räumliche Vorstellung zu geben, wird das Segel mittels Stativen und Maßbändern, die den Aussenkanten des Segels entsprechen, simuliert.
Kosten

Je nach Segelgröße und Art der Befestigung liegt der Anlagenpreis zwischen 10.000 und 20.000 Euro.
Bauteile
Segel und Antrieb
Zwei Wellengrößen stehen zur Verfügung: Welle 85 mm Durchmesser mit max. 9,1 m Spannweite und Achtkantwelle 115 mm mit max. 12,1 m Spannweite.
Steuerung

1 - Für die Funksteuerung mittels Handsender wird ein 3pol Kabel bis zum Motorpunkt M benötigt. Die Steuerung befindet sich im Gehäuse neben dem Motor.
2 - Für die Standardsteuerung müssen Windsensor- und Motorzuleitung separat bis zum Motorpunkt verlegt werden.
Bodenstützen
Bodenstützen werden an einem Fundament verankert. Nicht abgespannte Bodenstützen können bis zu einer Höhe von 4 m, abgespannte Stützen bis zu einer Höhe von 6 m ausgeführt werden.
Gerade Stützen

Gerade Stützen werden mittels Niroline-Elementen an der Wand montiert.
Knickstützen
1 - Knickstützen weisen einen oder mehrere Knicke auf.
2 - Sonderkonstruktion
Wandbefestigung
Niroline Wandbefestigungen fixieren die als Edelstahlrohr ausgeführte Stütze mittels einer Schneidschraube.
1 - Wandbefestigung 10 cm Wandabstand.
2 - Wandbefestigung 20 cm Wandabstand.
3 - Wandbefestigung stark.
4 - Geländerbefestigung horizontal.
5 - Rohrbefestigung für Wandflansch.
6 - Wandring für Abspannungen mit Seil.

Ringeinfassung für demontable Stützenteller. Min. Aufbauhöhe 7 cm. Winterabdeckung durch Stahlteller.
Einflämmteller
Die Platte wird rundherum 15 cm eingeflämmt. Die Stütze mit Lochteller kann um 360° gedreht werden.
Stadtmöblierung
Sitzelemente

Die Stütze ist an 3 Punkten abgespannt. Max. Stützenhöhe 6 m. Sitzelement Lärche. L/B/H 240/150/43 1000 kg
Betonelemente

Cube 100 und Cube 125 sind mobile Stadtmöbel. Sandgestrahlter Beton mit Edelstahlabdeckung.
Stahlelemente

Stahlelemente bieten vielfältige Möglichkeiten, Bar- und Sitzelemente zu integrieren. Die Stahlelemente sind händisch versetzbar.
Glaselemente

Glaselemente werden von einem Stahlwinkel gehalten.
Wasserelemente

Aluminiumelemente, die mit Wasser gefüllt sind, dienen als Stützenbefestigung.
Beleuchtung
SQL
Halogen Flächenstrahler mit Auslegearm zur indirekten Beleuchtung des Segels.
Halogenstrahler

Halogen Flächenstrahler mit Auslegearm zur indirekten Beleuchtung des Segels.
Rolladenbau Lutz ist Ihr Partner für Sonnensegel (auch aufrollbare Sonnensegel) im Rhein-Main- und Rhein-Neckar-Raum.
Zahlreiche Sonnensegel Referenzen können wir Ihnen im Raum Mainz, Worms, Wiesbaden, Mannheim, Frankfurt, Koblenz, Köln, Heidelberg, Darmstadt sowie in der Pfalz und an der Bergstraße präsentieren.
Sie haben Fragen zum Thema Sonnensegel, dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.